Gemeinsam besser werden

Um nützliche Ergebnisse für die Praxis zu erzielen, setzt das JIL auf langfristige Kooperationen und nachhaltige Strukturen. Als „Mitmach-Bewegung“ folgt das JIL einem offenen, kooperativen Ansatz: Jede Behörde, jede Forschungseinrichtung und jedes Unternehmen kann konkrete Projekte oder Aufgabenstellungen einbringen und diese in vertrauensvoller Zusammenarbeit bearbeiten.

Grafik zur Aufteilung des JIL in Wissenschaft,Wirtschaft und Verwaltung

Verwaltung

Als Anwender werden Verwaltungen eng in die Konzeption und Evaluation von Prototypen einbezogen. So fließen fachliche Anforderungen und Anwendererfahrungen frühzeitig in die Lösungen ein.

Wissenschaft

Die Wissenschaft stellt die theoretischen und empirischen Grundlagen für das JIL sicher. Sie bringt ihre Expertise im Bereich nutzergerechter Mensch-Technik-Interaktion ein. Wissenschaftler und Studierende befassen sich im JIL mit den besonderen Themen der öffentlichen Verwaltungen.

Wirtschaft

Die Wirtschaft schafft den Praxisbezug für das JIL: Als Experte für modernes Arbeiten und anwenderorientiertes Design entwickelt sie stabile und skalierbare digitale Lösungen für die Verwaltungen. Wissen und Erfahrung aus der Produktentwicklung fließen ein.

Gemeinsam Ideen entwickeln. E-Government vorantreiben.

Informationsbroschüre

Unsere Informationsbroschüre ist als PDF-Dokument verfügbar.

Kontaktieren Sie uns bitte unter , falls Sie ein gedrucktes Exemplar erhalten möchten.

Informationspräsentation

Vorstellung des Joint Innovation Lab (JIL). Stand: August 2019.

Diese Präsentation ist auch als PDF-Dokument verfügbar.